Favoriten Wo kann ich einkaufen? Kontakt Profi-Bereich
  • News
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Branche

Unsere Aufgabe ist es, Frauen und Männer bei der Arbeit zu schützen. Zu diesem Zweck entwickeln und fertigen wir komplette persönliche und kollektive Schutzlösungen für Fachleute auf der ganzen Welt.

Alle Sektoren sehen

Entdecken Sie unser neues "Utilities"-Buch

Unser gesamtes Fachwissen zu Ihren Diensten

Wir helfen Ihnen, Ihre Kompetenzen durch Schulungen, Tutorials und unsere Kompetenzzentren zu erweitern. In unserem Download-Center finden Sie ganz einfach alle Produktinformationen und gesetzlichen Vorschriften zu unseren Sortimenten.

Ausbildung

Unsere Aufgabe

Seit mehr als 45 Jahren entwirft, standardisiert, produziert und vertreibt Delta Plus weltweit ein umfassendes Angebot an Lösungen für persönliche und kollektive Schutzausrüstung (PSA) zum Schutz von Fachleuten bei der Arbeit.

Familiengeschichte

Unsere Geschichte

Delta Plus News PSA: Definition und Funktionen

PSA: Definition und Funktionen

PSA steht für Persönliche Schutzausrüstung. Wenn es für Berufstätige nur eine Abkürzung gäbe, die sie sich merken müssten, wäre es diese. Delta Plus stellt Ihnen diese Vorrichtungen vor, die für die Sicherheit der Arbeitnehmer unerlässlich sind.

#
PSA: Definition und Funktionen

PSA steht für Persönliche Schutzausrüstung. Wenn es für Berufstätige nur eine Abkürzung gäbe, die sie sich merken müssten, wäre es diese. Delta Plus stellt Ihnen diese Vorrichtungen vor, die für die Sicherheit der Arbeitnehmer unerlässlich sind.

#

Expertise

PSA: Definition und Funktionen

Update 06.11.24

Was ist PSA am Arbeitsplatz?

Die PSA, die für Persönliche Schutzausrüstung steht, umfasst alle Vorrichtungen, die einen Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz vor beruflichen Risiken schützen sollen.


Laut Arbeitsgesetzbuch ist „eine PSA eine Vorrichtung oder ein Mittel, das dazu bestimmt ist, von einer Person getragen oder gehalten zu werden, um sie gegen eine oder mehrere Gefahren zu schützen, die ihre Gesundheit sowie ihre Sicherheit gefährden können“.


Persönliche Schutzausrüstungen schützen Arbeitnehmer also vor Gefahren, die mit ihrer Tätigkeit verbunden sind, wie z. B. :
- physische Einwirkungen,
- Lärm,
- Sturz,
- chemische, biologische, thermische Risiken
- oder auch das elektrische Risiko.


Das Hauptziel der PSA besteht darin, die Exposition gegenüber diesen Gefahren zu verringern oder ihre Auswirkungen zu blockieren, um die Folgen für die Gesundheit des Arbeitnehmers zu minimieren. Zu diesem Zweck muss jede Lösung sorgfältig auf der Grundlage der am Arbeitsplatz bewerteten Risiken ausgewählt werden.


In einigen Branchen wie der Landwirtschaft, dem Baugewerbe, der Lebensmittelindustrie oder der petrochemischen Industrie sind die Arbeitgeber verpflichtet, ihren Arbeitnehmern PSA zur Verfügung zu stellen. Sie müssen auch dafür sorgen, dass sie ordnungsgemäß verwendet und gewartet werden.


Manchmal ist die PSA sogar die tägliche Arbeitskleidung einiger Arbeiter: Neben Zuverlässigkeit und Leistung kommt also ein wesentliches Kriterium hinzu, nämlich der Komfort. Dies macht PSA zu anspruchsvollen Vorrichtungen, die zahlreiche Normen erfüllen müssen und den Einsatz von oft technischen und innovativen Materialien erfordern.

PSA - PSA: Was ist der Unterschied?

Im Gegensatz zu kollektiven Schutzausrüstungen (auch kollektive Schutzsysteme genannt), die direkt an der Gefahrenquelle ansetzen (z. B. Absturzsicherungen oder Geländer) und für alle Arbeitnehmer gelten, sind PSA für eine einzelne Person bestimmt. Die beiden Arten von Ausrüstung - PSA und PPE - ergänzen sich dann, wenn es um die Sicherung eines Arbeitsplatzes oder einer Aufgabe in einer Arbeitsumgebung geht.

 

Arbeitssicherheit: Liste der PSA und des gebotenen Schutzes

Es gibt verschiedene Arten von persönlicher Schutzausrüstung, je nachdem, welchen Teil des Körpers sie schützen sollen. Man unterscheidet fünf Haupttypen:


PSA für den Kopf


Schutzhelme gehören zu den PSA, an die man als Erstes denkt, wenn es darum geht, den Kopf vor Stößen, herabfallenden Gegenständen oder Aufschlägen bei der Arbeit zu schützen. Zur PSA für den Kopf gehört aber auch Gehörschutz, wie Kapselgehörschützer oder Ohrstöpsel, die für Arbeiter, die hohen Lärmpegeln ausgesetzt sind, unerlässlich sind. Augenschutz schützt die Augen des Arbeitnehmers vor Spritzern, Staub oder Strahlung, während Atemschutzmasken giftige Partikel und Dämpfe abhalten.


PSA für den Körper


Jacken, Westen, Hosen, Overalls, Schürzen... Diese Schutzkleidung ist für verschiedene Arten von Gefahren ausgelegt: Spritzer, Flammen, Stromschläge, Kälte oder Hitze usw. Manche sind mit reflektierenden Streifen ausgestattet und aus Stoffen in leuchtenden Farben geschneidert, um auch eine gute Sichtbarkeit der Arbeiter auf Baustellen zu gewährleisten. Immer mehr persönliche Schutzausrüstungen werden aus atmungsaktiven Materialien hergestellt, um den Komfort des Trägers zu erhöhen.


PSA für die Füße


Sicherheitsschuhe, die oft mit Stahl- oder Verbundstoffkappen verstärkt sind, schützen die Füße vor Stößen und Durchstichen. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, vom Baugewerbe über die Lebensmittelindustrie bis hin zur Lagerhaltung. Sie können mit rutschfesten Sohlen ausgestattet sein und aus chemikalienbeständigen Materialien bestehen. Wasserdichte Stiefel schützen die Arbeiter vor Spritzern, während Socken in kalten Umgebungen unverzichtbar sind.


PSA für die Hände


Schutzhandschuhe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die an mechanische (Schnitte, Abschürfungen, Stöße), thermische (Hitze, Kälte) oder chemische (korrosive Substanzen) Risiken angepasst sind. Die Herausforderung besteht darin, eine optimale Wirksamkeit mit der Erhaltung der Fingerfertigkeit des Arbeitnehmers zu verbinden. Um dies zu erreichen, konzentrieren sich die Hersteller auf die Herstellung von Schutzanzügen , Fasern und Beschichtungen.


PSA gegen Absturz


Verbindungsmittel und Auffanggurte gehören zum Alltag von Arbeitnehmern, die auf Gerüsten, Dächern, Windkraftanlagen oder Masten arbeiten. Stürze aus großer Höhe stellen für sie ein großes Risiko dar. Daher ist es zwingend erforderlich, dass diese Absturzsicherungssysteme einer strengen Norm entsprechen. Um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist auch eine Schulung in der richtigen Anwendung unerlässlich. Diese persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz sind so konzipiert, dass sie an permanenten Absturzsicherungssystemen wie Seil- oder Schienensicherungen befestigt werden können.

#

Suchen Sie zuverlässige PSA, um Ihre Teams zu schützen? Delta Plus produziert und vermarktet seit 1977 individuelle und kollektive Schutzlösungen für professionelle Anwender. Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment an PSA-EPC und profitieren Sie von einer persönlichen Beratung, um Ihre Einkäufe von PSA , die auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abgestimmt sind, zu kontrollieren.


 

News

Absturzsicherung, PSA, Fallschutzsysteme #
24.06.24 07:12

EPI und EPC: Ein 360°-Angebot für optimalen Schutz

Delta Plus ist bestrebt, ein Angebot zur Absturzsicherung aufzubauen, das PSA und PSA kombiniert: Entdecken Sie die Komplementarität dieser Ausrüstungen.
Expertise, PSA, Produkte osobní ochranné pracovní prostředky proti teplu - grafen - tepelný komfort
25.06.24 08:35

Graphene PSA gegen große Hitze

Angesichts der Herausforderungen der globalen Erwärmung hat Delta Plus wärmeregulierende PSA aus Graphen entwickelt. Fokus auf dieses innovative Material.
Delta Plus Inside, Veranstaltung #
09.08.23 14:21

Delta Plus launches its new website

Today, we are proud to unveil our brand new website, which brings together under a single banner all the activities of the Delta Plus Group (personal protective equipment and collective protection systems), throughout the world.